Drucktechnologien

Solvent Druck
Der Solvent Druck ist ein Druckverfahren, bei dem organische Lösemittel verwendet werden, um die Druckfarbe aufzulösen und auf die Oberfläche des Bedruckstoffs aufzubringen. Es wird hauptsächlich für den Druck von Bannern, Postern oder Aufklebern verwendet. Lösemitteltinten sind haltbar und witterungsbeständig, was sie für Außenanwendungen beliebt macht.
UV-Digitaldruck
Der UV-Druck ist eine Form des Digitaldrucks, bei der die Tinte durch ultraviolettes Licht schnell aushärtet, wenn sie auf verschiedene Oberflächen gedruckt wird. Diese Technologie ermöglicht die direkte Personalisierung von Produkten durch den Druck auf eine Vielzahl von flachen Materialien (Alu-Dibond-Verbundplatten, PVC-Platten, Plexiglas, Glas, Möbelplatten, Holz, Schlagfestes Polystyrol, Pet-Platten, Backlit usw.) und Rollenmedien (Banner, Papiere, Folien). Der UV-Druck ist vor allem in der Werbeindustrie beliebt, da die Farbe durch das UV-Licht sofort aushärtet und in einen festen Zustand übergeht, wodurch sie widerstandsfähiger gegen mechanische Beschädigungen und Witterungsbedingungen wird, so dass die bedruckten Materialien sowohl für die Innenwerbung (Reproduktionen von Gemälden, Plakaten, Aufklebern, Leuchtreklamen) als auch für die Außenwerbung (Schilder, Informationstafeln, Banner) verwendet werden können.

